Die Illusion der Einmalzahlung: Warum Cloud-Lösungen für Hotels zukunftssicher sind

12. Februar 2025 / Geposted in: Allgemein

In einer Zeit, in der Hotels von allen Seiten mit laufenden Kosten konfrontiert sind, kommt der Wunsch nach einer Softwarelösung, die nur einmal bezahlt werden muss, immer wieder auf.

Einführung

In einer Zeit, in der Hotels von allen Seiten mit laufenden Kosten konfrontiert sind, kommt der Wunsch nach einer Softwarelösung, die nur einmal bezahlt werden muss, immer wieder auf. Eine kürzliche Diskussion hat gezeigt, dass manche Hotels diese Art der Investition bevorzugen, um laufende Kosten zu vermeiden. Doch was steckt wirklich hinter dieser Annahme und warum sind Cloud-Lösungen (fast) immer die bessere Wahl?

Die Realität der Einmalzahlungen

  • Laufende Kosten sind unvermeidlich: Viele Hotels übersehen bei Einmalzahlungen die langfristigen Kosten in, die mit einer gekauften Softwarelösung verbunden sind. Selbst wenn man nur einmal für die Software zahlt, gibt es zahlreiche zusätzliche Kosten, die sich mit der Zeit summieren können:

    • Kosten für eigene Server, deren Wartung, Updates, und Sicherheit

    • Lizenzkosten für Betriebssysteme, Firewalls, und Antivirensoftware

    • Kosten für Datensicherheit und den Betrieb des Systems rund um die Uhr

    • Notwendigkeit für einen Systemadministrator, der all diese Aspekte managt

    • Ausfallzeiten und die damit verbundenen Kosten und Unannehmlichkeiten

Die Gefahren der "Lifetime License":

Manche Softwareanbieter greifen unserer Meinung nach auf unseriöse Geschäftspraktiken zurück, indem sie Cloud-Lösungen für eine Einmalzahlung anbieten. Diese Strategie mag kurzfristig kalkulieren, doch langfristig, wie es bei Hotelsoftware typisch ist, führt sie unweigerlich zu einem Minusgeschäft für den Anbieter. Solche Angebote werden meist aus einem der folgenden Gründe gemacht:

  • Umsatzzahlen aufpolstern: Diese Lösungen dienen dazu, kurzfristig Investoren oder Käufer für das Unternehmen zu gewinnen. Nach einem Verkauf werden die Kunden, die einmalig bezahlt haben, oft vernachlässigt oder ihre Verträge gekündigt, was zu betrieblichen und finanziellen Risiken für Hotels führt.

  • Kapitalentnahme und Unternehmensschließung: Anbieter, die eine "Lifetime License" anbieten, könnten das Kapital aus dem Unternehmen entnehmen, was oft zu einem schnellen Aus für das Unternehmen führt. Dies stellt die langfristige Unterstützung und Nachhaltigkeit der Software ernsthaft in Frage.

Fazit

Die Illusion, dass eine einmalige Zahlung für Software alle zukünftigen Kosten abdeckt, kann Hotels in die Irre führen. Cloud-basierte Lösungen bieten oft nicht nur kostengünstigere und transparentere Kostenmodelle, sondern auch eine bessere Skalierbarkeit, Sicherheit und Unterstützung. Die Entscheidung für eine Cloud-Lösung kann langfristig zu einer nachhaltigen und kosteneffizienten Investition führen, besonders in einer Branche, die ständig im Wandel ist.

Schützen Sie Ihr Hotel vor unerwarteten Kosten – entscheiden Sie sich für uns!